Auch in diesem Jahr war die 5. und 6. Klasse wieder im Lychener Stadtforst. Hauptsponsor dieses Projektes ist seit vielen Jahren der WWF. Vielen Dank!!!

Grundschule und Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe mit Montessori-Orientierung in freier Trägerschaft des Vereins Freie Schule Prenzlau e.V.
![]() |
Die erste Blüte des Schmetterlingsflieders |
![]() |
Genau wie geplant: ein Strauch nach dem anderen fängt an zu blühen – dies war der erste im Frühjahr. |
![]() |
Das gekaufte Insektenhotel |
![]() |
von außen sichtbar: einige Gänge sind schon zur Eiablage genutzt und hinterher verschlossen worden. |
![]() |
Blick ins Innere |
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
Eröffnung der WAT-Küche, Exkursion nach Neustrelitz und die ersten Berufspraktika
Einweihung der WAT-Küche – eine Achtklässlerin bedankt dich bei Herrn Kuck und den Eltern, die die Küche eingebaut haben |
Ohne Küchenchefin Jenny Wolgast hätten wir diese schöne Küche nicht. |
![]() |
Exkursion nach Neustrelitz ins Landesinstitut für Regenrative Energien |
![]() |
In kleinen Gruppen werden Windräder aus versciedenen Materialien zusammen gebaut |
![]() |
Die Windräder bringen die Stadt zum Leuchten. |
![]() |
ennbahn. |
In der der angrenzenden Ausstellung gibt es eine tolle Rennbahn |
Die Autos werden durch selbst erzeugte Energie angetrieben. |
![]() |
Im einwöchigen Berufspraktikum erhielten die SchülerInnen der 8. Klasse interessante Einblicke in ausgesuchte Berufe. |
![]() |
Kassandra hatte sich bei der Illustratorin Silke Schmidt beworben … |
![]() |
und kam mit beeindruckenden Zeichnungen wieder. Vielen Dank an alle, die ihre Betriebe für unsere Schülerinnen geöffnet haben. |
Mensch und Natur |
Der Mensch und Politik – nach den Attentaten in Frankreich |
Im Freiluftt-Atelier lernen wir auf nassem Papier zu malen. |
Bildunterschrift hinzufügen |
Heute überreichte uns der Maler persönlich das ausgesuchte Bild „Freunde am Tümpel“. |
Letzter Teamtag des Schuljahres und endlich ist die Klasse 1 mit Kochen dran! Küchenchefin Jenny zeigt mit großer Geduld, wie man grünen Salat schneidet. |
Heute ist der wöchentliche „Meatday“ (neben 4 veggie days) und die Jungen dürfen das Fleisch für den Döner schneiden. Natürlich erhalten die Vegetarier Gemüsebällchen in den Brottaschen. |
Das neue Salat-Buffet |
Und dann war noch die Klasse 4diese Woche in der Mensa: dort bereiteten 2 Gruppen ihre Präsentationen aus dem Gruppenprojekt „Getränke“ vor. |
Der eingeladenen Klasse 5 haben die Smoothie-Cocktails geschmeckt! Den Erwachsenen auch!! |